Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der AG Wissenskonstruktion

Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.


Wir suchen ab sofort für das Projekt Ärger über die Vergangenheit, Angst vor der Zukunft der Arbeitsgruppe Wissenskonstruktion eine engagierte

studentische Hilfskraft (m/w/d)

20 Stunden / Monat | ab sofort |
zunächst befristet bis 30.04.2026


Das Projekt untersucht gesellschaftliche Nebenwirkungen der Wissenschaftskommunikation – etwa, wie verschiedene Informationen zum Klimawandel unterschiedliche Emotionen auslösen und inwieweit diese die Klimaschutzbereitschaft beeinflussen.


Was dich erwartet:

  • Unterstützung bei der Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Studien
  • Mithilfe bei der Erstellung von Untersuchungsmaterialien
  • Unterstützung bei der Studiendokumentation
  • Rekrutierung von Versuchspersonen
  • Recherchetätigkeiten

Was du mitbringst:

  • Studium der Psychologie oder Kognitionswissenschaft (auch Studienanfänger*in)
  • Interesse an Fragestellungen an der Schnittstelle von Sozial-, Umwelt- und Medienpsychologie
  • Begeisterung für Themen wie kollektiver Protest, Emotionen, Klimawandel und Wissenschaftskommuni-kation
  • Gute Kenntnisse in Textverarbeitungsprogrammen und bei der Internetrecherche
  • Bereitschaft, dich in einfache Programmierungen einzuarbeiten (unter Anleitung)
  • Gute Englischkenntnisse

Was du von uns erwarten kannst:

  • Es erwartet dich ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungsinstitut in zentraler Lage von Tübingen
  • Wir bieten interessante Einblicke in den Bereich der Wissenschaftskommunikation
  • Wir bieten intensive wissenschaftliche Betreuung und die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Bereich der Wissenschaftskommunikation
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen

Kontakt

Dr. Lara Ditrich

Ansprechperson für eine erste Kontaktaufnahme ist Dr. Lara Ditrich unter Tel.: 07071/979-268 oder E-Mail:

Bewerbung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit

  • kurzem Anschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Abiturzeugnis,
  • aktuellem Notenspiegel sowie
  • Immatrikulationsbescheinigung

unter der Kennziffer 3010-2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an karriere@iwm-tuebingen.de.


Das IWM fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Administration
Schleichstr. 6
72076 Tübingen