Das Leibniz-Institut für Wissensmedien
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht, wie digitale Technologien dabei helfen, dass Wissen entsteht, erworben, geteilt und weitergegeben wird: Wie können digitale Medien eingesetzt werden, um Wissensprozesse zu verbessern? Wie können sie unser Denken vertiefen und unser Verstehen optimieren? Welche Rolle kommt ihnen im Austausch von Wissen zu? Am IWM liefern wir heute Antworten auf die Fragen von morgen.




Das IWM auf
ResearchGate
Prof. Dr. Hendrik Drachsler is a professor of Educational Technologies and Learning Analytics at the German Leibniz Institute for Educational Research and Educational Information (dipf.de) and the Department of Computer Science at Goethe University Frankfurt.
Am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen forschen und arbeiten über 150 Menschen aus verschiedenen Disziplinen gemeinsam an Zukunftsthemen rund um digitale Bildung, KI und Wissenstransfer. Möchten auch Sie sich an unserer Arbeit beteiligen? Dann informieren Sie sich über unsere offenen Stellen.