Das Leibniz-Institut für Wissensmedien gründet seine wissenschaftliche Arbeitsweise auf einer Reihe von Prinzipien, die gewährleisten, dass seine Forschung höchsten methodischen Standards genügt. Hierzu zählen auch die wissenschaftliche Transparenz der erzielten Forschungsergebnisse und Praktiken wie das Präregistrieren wissenschaftlicher Hypothesen, Poweranalysen zur Bestimmung der Anzahl benötigter Versuchspersonen, das Veröffentlichen von Daten und die freie Zugänglichkeit von publizierten Forschungsergebnissen.
Um sich zu diesen Themen eindeutig zu positionieren, hat das IWM ein Open Science Statement verabschiedet.
Kontakt für Open Science
+49 7071 979-348n.wickelmaier@iwm-tuebingen.deDas Leibniz-Institut für Wissensmedien verpflichtet sich zu Replizierbarkeit und Transparenz in der Wissenschaft. Deswegen sind wir bestrebt, die folgenden Maßnahmen in unserer Forschung zu implementieren.
IWM-Wissenschaftler*innen veröffentlichen auf verschiedenen Plattformen, die freien Zugang zu Forschungsergebnissen bieten. Unter anderem sind eine Reihe von Veröffentlichungen auf dem Portal PsychArchives des ZPID zu finden.
Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ist ein Public Open Science Institut für die Psychologie. Es stellt mit PsychArchives ein digitales Repositorium zur Verfügung, in dem unter anderem Preprints, Forschungsdaten, Präregistrierungen, Tests oder auch Multimedia-Objekte zu finden sind.