News

Prof. Dr. Markus Huff übernimmt Leitung der Arbeitsgruppe Wissensaustausch

© Universität Tübingen

14.1.2020

Zum 1. Januar wurde Dr. Markus Huff auf eine W3-Professur an die Universität Tübingen berufen. Neben der Leitung des Arbeitsbereichs Angewandte Kognitionspsychologie am Fachbereich Psychologie übernimmt er am Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) die Leitung der Arbeitsgruppe Wissensaustausch. „Prof. Huff wird hier an die erfolgreiche Arbeit anknüpfen und gleichzeitig innovative Themen auf den Weg bringen“, betont IWM-Direktorin Prof. Dr. Ulrike Cress.


Der Kognitionspsychologe war bereits von 2004 bis 2010 am Tübinger IWM als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, ehe er als Juniorprofessor für Allgemeine Psychologie an die Eberhard-Karls-Universität berufen wurde. „Dieser Backgrund und seine Doppelfunktion qualifizieren Prof. Huff, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen dem außeruniversitären IWM und dem Fachbereich Psychologie der Uni weiter voranzubringen und im Ergebnis die Arbeit beider Einrichtungen zu befruchten“, hebt Prof. Cress hervor. Zudem dankt sie dem kommissarischen Leiter der AG Wissensaustausch, Dr. Jürgen Buder.


In seiner Forschung beschäftigt sich Markus Huff mit der Frage, wie Menschen mit dynamischen Medien lernen und Wissen erwerben – einem Schwerpunkt, dem sich auch die Arbeitsgruppe Wissensaustausch am IWM widmet. Als nachfolgender Leiter wird Markus Huff die Arbeitsgruppe weiterentwickeln und mit individuellen Forschungsthemen ausfüllen. So wird das Team zukünftig etwa untersuchen, wie Prozesse des Wissensaustauschs mit Methoden des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz unterstützt werden können. Dabei ist der Wissenschaftsstandort Tübingen mit seinen vielfältigen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ideal, um interdisziplinär an diesen wichtigen Themen zu arbeiten, erklärt der neue AG-Leiter.


Markus Huff studierte Psychologie und Informatik an der Universität Tübingen, wo er 2007 auch promovierte. Seit 2017 war er als Leiter der Abteilung für Forschungsinfrastrukturen am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in Bonn tätig.

Diese Seite teilen

Weitere News