News

Digital zur Diagnose – Wie ein Tisch die Arbeit im Krankenhaus erleichtert

22.1.2020

Wer schon einmal eine Visite im Krankenhaus miterlebt hat, weiß: Ärztinnen und Ärzte wälzen zahlreiche Unterlagen und die Patientenakte füllt sich schnell mit Laborergebnissen, Röntgenbildern, Arztbriefen und vielem mehr. Im hektischen Klinikbetrieb wird es dann zur Herausforderung aus all den Dokumenten die Informationen herauszufiltern, die zur richtigen Diagnose und der bestmöglichen Behandlungsmethode führen. An dieser Stelle setzen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Projektes „Interaktiver Visitetisch“ am IWM an. Wie sie die tägliche Arbeit in deutschen Kliniken durch ein Multi-Touch-Interface verbessern, darüber berichtete unlängst Wirtschaftswissenschaftlerin und PR-Referentin Rebecca Weiand-Schütt auf dem Blog Sympra.


Zum vollständigen Blogartikel

Diese Seite teilen

Weitere News