News

Neues Standardwerk: Was die Forschung über das deutsche Bildungswesen weiß

20.2.2020

Unter dem Titel „Das Bildungswesen in Deutschland: Bestand und Potenziale“ fasst jetzt ein neues Standardwerk den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung zum deutschen Bildungswesen zusammen. Das Buch betrachtet Bildungsetappen über die gesamte Lebensspanne hinweg und analysiert Trends und Reformen. Herausgeber des Werks ist der Leibniz-Forschungsverbund Bildungspotenziale. Er vereint das Fachwissen aus mehr als 20 Forschungseinrichtungen, darunter auch die Expertise zu Bildungsfragen von IWM-Forschenden. 

Die Autorinnen und Autoren – unter ihnen fünf Forschende des IWM – erläutern in dem Werk nicht nur den aktuellen Forschungsstand zur deutschen Bildungslandschaft, sondern auch Herausforderungen und Strategien, um Bildungspotenziale für den Einzelnen wie für die Gesellschaft besser nutzbar zu machen. So diskutieren die IWM-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beispielsweise die Effektivität digitaler Medien im Unterricht und die Bedeutung sozialer Medien für den Wissenserwerb.


Das Buch ist als Nachschlagewerk für Expertinnen und Experten in Forschung, Politik und Verwaltung, in Kitas und an Schulen gedacht. Darüber hinaus können die Texte auch als Grundlage von Lehrveranstaltungen dienen. Es ist im utb-Verlag erschienen und auch als eBook erhältlich.


Zum ausführlichen Inhaltsverzeichnis

Diese Seite teilen

Weitere News