News
29.6.2020
Im Rahmen einer virtuellen Vorlesungsreihe der Universität Tübingen spricht Prof. Dr. Sonja Utz, Leiterin der Nachwuchsgruppe Soziale Medien am IWM, am Mittwoch, 1. Juli 2020, über die Rolle der sozialen Medien in der Corona-Krise. Der Vortrag ist Teil einer Ringvorlesung, die eine Analyse und Reflexion der Pandemie aus Sicht der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bietet. Zwei Wochen lang beleuchten Forscherinnen und Forscher in jeweils 30-45-minütigen Vorträgen ausgewählte Aspekte der Corona-Pandemie anhand wissenschaftlicher Literatur oder eigener Forschung. Anschließend werden Fragen aus dem Publikum diskutiert.
Anhand erster Zwischenergebnisse empirischer Studien wird Prof. Dr. Sonja Utz in ihrem Vortrag über die Mediennutzung in Zeiten von Corona referieren. Sie beleuchtet dabei, die Rolle von Facebook, Instagram und Co. während des Shutdowns und betrachtet dabei auch die Auswirkungen. Die Psychologin wird insbesondere auch auf Themen wie Fake News und die Wissenschaftskommunikation der Virologen eingehen.
Beginn ist um 19.15 Uhr. Die Teilnahme an der Vorlesungsreihe ist kostenlos und auch für Nichtmitglieder der Universität frei und ohne Registrierung zugänglich. Die Vorlesungen werden als Zoom Webinar übertragen und zusätzlich live auf YouTube übertragen. Die erforderlichen Links werden jeweils wenige Tage vor dem Vortrag auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.
Über die Kommunikation von Virologen während der Corona-Krise sowie erste Zwischenergebnisse zu ihrer aktuellen Studie zur Mediennutzung sprach Sonja Utz auch bereits im Interview mit media bubble, das hier nachgelesen werden kann.