News

Digitale Schule: Tech2go Podcast mit Prof. Dr. Katharina Scheiter

1.9.2020

In den letzten Monaten veränderte die Pandemie unseren gesamten Alltag, besonders den der Schülerinnen und Schüler. Die Schulen wurden geschlossen, von einem auf den anderen Tag stand Homeschooling auf dem Stundenplan. Das klappte nicht immer reibungslos, wie nun erste Studien zeigen. Für erfolgreiches digitales Lernen muss sich noch viel verändern – es fehlt an weit mehr als der funktionierenden Technik, sagt Prof. Dr. Katharina Scheiter, Leiterin der AG Multiple Repräsentationen am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen. Sie ist Gast in der neuen Podcast-Folge von Tech2go, einem Podcast der Technology Review. Gemeinsam mit der Journalistin Jo Schilling blickt die Psychologin auf die Entwicklungen der letzten Monate an unseren Schulen zurück. Was hat Covid-19 an den Schulen verändert? Was hat gut geklappt und was nicht? Hat die Pandemie die Digitalisierung der Schulen vorangebracht? Und was sind die Merkmale von gutem digitalem Unterricht?
Diese und weitere Fragen rund ums Thema Digitalisierung an den Schulen beantwortet Prof. Dr. Scheiter im Podcast, der hier nachgehört werden kann.

Diese Seite teilen

Weitere News