News

„Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven“: Neuer Herausgeberband erschienen

10.9.2020

Der Begriff „Digitalisierung“ ist seit der Corona-Krise mehr denn je in aller Munde. Doch bereits vor den Virus bedingten Umwälzungen und dem digitalen Sommersemester war häufig unklar, was genau darunter zu verstehen ist. Um die Digitalisierung in der Hochschulbildung und Wissenschaft transparenter zu machen, hatte die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMV) in einem bereits 2018 veröffentlichten Call dazu eingeladen, die Vorstellungen rund um digitale Medien und E-Learning genauer zu betrachten  und Mythen auszuräumen. Ergebnis dieser Betrachtungen ist der aktuell erschienene Herausgeberband „Vom E-Learning zur Digitalisierung – Mythen, Realitäten, Perspektiven“, bei dem Dr. Anne Thillosen, Leiterin des IWM Informations- und Qualifizierungsportals e-teaching.org als Mitherausgeberin fungiert. Die Beiträge befassen sich anhand empirischer Daten mit dem Status quo der Nutzung digitaler Medien an den Universitäten. Daneben bildet der Band auch die fachlich-inhaltlichen, methodischen und konzeptionellen Facetten der Digitalisierung ab.
Der Band ist im Waxmann-Verlag erschienen und Teil der Reihe „Medien in der Wissenschaft“. Er liegt in einer Printfassung vor, ist aber auch frei zugänglich als digitale Open-Access-Publikation verfügbar.

Diese Seite teilen

Weitere News