News
19.11.2020
Die stellvertretende Leiterin der Arbeitsgruppe Multiple Repräsentationen am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen, Dr. Anne Schüler, wurde kürzlich von der Leibniz-Gemeinschaft nominiert und mit ihrem Forschungsprofil in die Datenbank AcademiaNet aufgenommen. Sie ist damit bereits die siebte IWM-Wissenschaftlerin, die sich über die Aufnahme in die Plattform für herausragende Wissenschaftlerinnen freuen darf.
AcademiaNet zielt darauf, die Suche nach exzellenten Wissenschaftlerinnen zu erleichtern und eröffnet den Forscherinnen neue Wege zu wissenschaftlichen Führungspositionen, Gremien und Kommissionen. Die Forschungsdatenbank wurde 2010 von der Robert Bosch Stiftung initiiert und gemeinsam mit dem Verlag Spektrum der Wissenschaft eingerichtet. In diesem Jahr hat der Schweizerische Nationalfonds SNF die Leitung der Expertendatenbank übernommen. AcademiaNet ist die einzige Website ihrer Art, die Profile nur von hervorragend qualifizierten Frauen zeigt. Mittlerweile umfasst die internationale Datenbank rund 3000 Profile von herausragenden Wissenschaftlerinnen aller Disziplinen. Für eine Aufnahme in das Portal können Forscherinnen sich nicht selbst bewerben, sondern werden von Partnerorganisationen oder Wissenschaftsgemeinschaften nominiert, was eine hohe Qualifikation der gelisteten Wissenschaftlerinnen gewährleistet.