News
21.12.2020
Ob ein sinnvoller und effektiver Einsatz digitaler Medien im Unterricht auch langfristig gelingt, darüber entscheidet zu einem Großteil auch die Qualifizierung des Lehrpersonals. Diesem Thema widmete sich daher die im Oktober gestartete Online-Reihe „Digitale Medien im Lehramtsstudium“ der IWM-Plattform e-teaching.org. In sechs Online-Events, stellten Expertinnen und Experten aus der Lehrkräftebildung ihre Konzepte vor.
Das Angebot stieß auf breite Resonanz: Im Schnitt nahmen über 70 Personen an den Live-Events teil. „Mittlerweile wurden die Veranstaltungsaufzeichnungen bereits knapp 20.000 Mal abgerufen“, berichtet Dr. Anne Thillosen, Leiterin des Portals e-teaching.org, nach Abschluss der Reihe. Erfreut zeigt sich Dr. Thillosen auch über die gelungenen Erschließung neuer Zielgruppen: „Mit dem Angebot, das zum ersten Mal konkret die Lehrkräftebildung in den Fokus stellte, haben wir viele Personen erreicht, die das Angebot von e-teaching.org bislang nicht genutzt haben. Damit haben wir eine gute Ausgangsbasis entwickelt, um unser Portal weiterhin in Richtung der Lehrkräftebildung auszubauen.“
Die Online-Reihe ist Teil des Metavorhabens „Digitalisierung im Bildungsbereich“ (Digi-EBF) des Bundesministeriums für Forschung und Bildung (BMBF), dessen Teilvorhaben zur Lehrerbildung am IWM angesiedelt ist.
Die Aufzeichnungen der Veranstaltungen sind weiterhin verfügbar