News

„Effekte der Nutzung sozialer Medien auf Emotionen und Wohlbefinden“ – Vortrag von Prof. Dr. Sonja Utz

14.4.2021

Auf sozialen Medien wie Facebook oder Instagram dominieren positive Mitteilungen, bei denen andere Menschen attraktiv, glücklich und erfolgreich wirken. Daher wird gerade in den populärwissenschaftlichen Medien oft angenommen, dass soziale Medien neidisch, depressiv oder einsam machen. Wissenschaftliche Studien zeigen jedoch ein differenzierteres Bild wie Prof. Dr. Sonja Utz in ihrem Vortrag „Effekte der Nutzung sozialer Medien auf Emotionen und Wohlbefinden“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Göppinger Gespräche“ darstellt. Während des zweistündigen virtuellen Vortragsabends, der am heutigen 14. April vom Rumi Kulturforum Göppingen veranstaltet wird, gibt die Leiterin der Nachwuchsgruppe Soziale Medien einen Überblick über die psychologischen Prozesse, die zu negativen oder positiven Effekten auf Emotionen und Wohlbefinden führen können, und stellt den aktuellen Forschungsstand dar.

Diese Seite teilen

Weitere News