News

Prof. Dr. Ulrike Cress in die Ständige wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz berufen

© Paavo Ruch

6.5.2021

Strategien für die Zukunft des Bildungswesens entwickeln – das ist Aufgabe der neu gegründeten Ständigen wissenschaftlichen Kommission, deren Mitglieder heute von der Kultusministerkonferenz (KMK) ernannt wurden. Als eine von 16 Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Bildungsforschung und angrenzender Disziplinen wird Prof. Dr. Ulrike Cress in den kommenden drei Jahren für die Länder Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des Bildungswesens aussprechen.

„Ich freue mich, Teil dieses wichtigen Gremiums zu sein“, so die IWM-Direktorin. Das außeruniversitäre Institut erforscht beispielsweise, wie digitale Technologien Lehren und Lernen unterstützen können. „Die Corona-Pandemie hat sichtbar gemacht, dass die Digitalisierung des Bildungswesens kein Nice to Have, sondern ein Must Have ist, um Kinder auf die digitalisierte Welt vorzubereiten", betont Prof. Dr. Ulrike Cress. „Meine Berufung als Mitglied der Ständigen wissenschaftlichen Kommission sehe ich als Chance, unsere Forschungsergebnisse für die Entwicklung eines zukunftsgewandten Bildungswesens zu nutzen.“ Noch im Mai soll das wissenschaftliche Gremium zum ersten Mal tagen.

Mehr Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.

Diese Seite teilen

Weitere News