News

Führungsverantwortung in Zeiten der Distanz: Interview mit PD Dr. Annika Scholl im leibniz Magazin

26.5.2021

leibniz, das mehrfach ausgezeichnete Magazin der Leibniz-Gemeinschaft, berichtet über die Forschung der 96 Mitglieds-Institute und stellt Ergebnisse sowie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dahinter vor. Die Online-Ausgabe besteht aus drei Themenschwerpunkten im Jahr, von denen einer auch als Print-Version erscheint. Der erste Schwerpunkt des Jahres 2021 widmet sich jetzt dem Thema „Verantwortung“, zu dem auch die IWM-Expertin PD Dr. Annika Scholl zu Wort kommt. Im Interview spricht die stellvertretende Leiterin der Arbeitsgruppe Soziale Prozesse über Führungsverantwortung. Ihre Erkenntnisse zum Verantwortungsgefühl von Führungskräften in Zeiten von Homeoffice waren bereits im vergangenen Corona-Jahr Gegenstand zahlreicher Berichterstattungen.
In der aktuellen Online-Ausgabe des leibniz Magazins erklärt die Sozialpsychologin, warum Personen in Führungspositionen mit einem starken Verantwortungsbewusstsein nicht nur vorsichtiger, fairer und offener für Ratschläge, sondern auch anfälliger für Stress sind. „Aus der Stressforschung können wir ableiten, dass die Führungskraft wahrscheinlich besser mit ihrer Verantwortung umgehen kann, wenn sie wahrnimmt, dass sie unterstützt wird“, so die IWM-Forscherin auf die Frage, was Menschen in Führungspositionen helfen könnte, mit dem erhöhten Anforderungsdruck umzugehen. Wie sich darüber hinaus Homeoffice auf das Verantwortungsgefühl von Menschen in leitenden Funktionen gegenüber Mitarbeitenden auswirkt und wie sie selbst als Führungskraft mit der veränderten Arbeitsstruktur umgeht, sind weitere spannende Fragen, die PD Dr. Annika Scholl im Interview beantwortet.  

Diese Seite teilen

Weitere News