In der aktuellen Online-Ausgabe des
leibniz Magazins erklärt die Sozialpsychologin, warum Personen in Führungspositionen mit einem starken Verantwortungsbewusstsein nicht nur vorsichtiger, fairer und offener für Ratschläge, sondern auch anfälliger für Stress sind. „Aus der Stressforschung können wir ableiten, dass die Führungskraft wahrscheinlich besser mit ihrer Verantwortung umgehen kann, wenn sie wahrnimmt, dass sie unterstützt wird“, so die IWM-Forscherin auf die Frage, was Menschen in Führungspositionen helfen könnte, mit dem erhöhten Anforderungsdruck umzugehen. Wie sich darüber hinaus Homeoffice auf das Verantwortungsgefühl von Menschen in leitenden Funktionen gegenüber Mitarbeitenden auswirkt und wie sie selbst als Führungskraft mit der veränderten Arbeitsstruktur umgeh
t, sind weitere spannende Fragen, die PD Dr. Annika Scholl im Interview beantwortet.