News

TüDiLB richtet Thementag zu Digitalisierung im Bildungsbereich aus

22.9.2021

2021 ist digitales Konferenzjahr. Auch die Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), die im letzten Jahr ihre Jahrestagung absagen musste, geht in diesem Jahr im neuen Format an den Start: Von März bis Dezember richtet sie die digiGEBF 2021 aus, eine entzerrte digitale Konferenz mit zahlreichen Veranstaltungshighlights.


Eines davon ist eine Thementagung heute (22.09.), die vom Forschungs- und Transferzentrum Digitalisierung in der Lehrerbildung (TüDiLB) – einem Verbund des IWM und der Universität Tübingen – gestaltet wird. Im Zentrum dieser eintägigen Veranstaltung stehen Ergebnisse aus der empirischen Forschung, die zeigen, wie der digitale Wandel im Bildungswesen gelingen kann. „Damit leistet die Thementagung auch einen wichtigen Beitrag zu den aktuellen Herausforderungen in der Ausbildung von Lehrkräften an Hochschulen wenn es beispielsweise um die Frage geht, wie digital gestütztes (adaptives) Feedback in der Lehramtsausbildung erfolgreich eingesetzt werden kann“, unterstreicht Prof. Dr. Katharina Scheiter, Leiterin der IWM-Arbeitsgruppe Multiple Repräsentationen und Ausrichterin der Thementagung. In drei parallelen Sessions gibt es für alle Interessierten Raum zur Vernetzung und zum Austausch.


Eine Anmeldung zu allen Tagungen im digitalen Konferenzjahr ist jederzeit möglich! https://www.digigebf21.de/frontend/index.phpgesetzt werden.

Diese Seite teilen

Weitere News