News
12.10.2021
Dr. Lara Ditrich, Wissenschaftlerin in der IWM-Arbeitsgruppe Soziale Prozesse, wurde für das Margarete von Wrangell-Programm ausgewählt. Das Programm gilt als eines der kompetitivsten Förderformate für exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen in Deutschland und hat das Ziel, Frauen auf ihrem Weg zu einer Professur zu fördern.
Insgesamt 68 Anträge wurden von Baden-Württembergs Universitäten eingereicht, nur zehn davon schafften es in die Endrunde. Das Fellowship ermöglicht Lara Ditrich eine fünfjährige Festanstellung und bietet allen Fellows eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch, wie zum Beispiel im Rahmen des Nobelpreisträgertreffens, bei dem die Fellows mit den schlauesten Köpfen weltweit zusammenkommen.
Im Rahmen ihrer Habilitation wird sich Lara Ditrich mit der Frage beschäftigen, welche Rolle Emotionen im Zusammenhang mit kollektivem Protest, also beispielsweise der Beteiligung an Demonstrationen, spielen.