News
2.11.2021
Unter dem Motto „Open for Discussion“ kommen vom 2. bis 4. November über tausend Menschen digital zusammen, um über Themen wie hybrides Lernen, digitale Barrierefreiheit, Diversität, Künstliche Intelligenz und Future Skills beim University:Future Festival 2021 zu diskutieren. Auch das IWM- Informationsportal e-teaching.org sowie das am IWM angesiedelte BMBF-Forschungsprojekt HybridLR sind mit spannenden Workshops vertreten.
So haben Festivalgäste die Möglichkeit, sich im Workshop „Lernräume in der Hochschullehre gestalten“ mit IWM-Forschenden zur Gestaltung hybrider Lernräume auszutauschen (Donnerstag, 4. November, 10:45-11:45 Uhr, Raum 8). Bereits seit September 2020 erforscht das IWM gemeinsam mit der TH Köln im BMBF-geförderten Projekt HybridLR, wie durch die gezielte Verknüpfung physischer und digitaler Lernumgebungen „Räume“ so gestaltet werden können, dass sie lernförderlich sind. Im Workshop stellt das Projektteam Good-Practice-Beispiele für hybride Lernräume in der Hochschullehre vor und diskutiert diese mit den Teilnehmenden.
Im Workshop „Online-Veranstaltungen barrierefrei gestalten“ gibt das Team von e-teaching.org gemeinsam mit Prof. Dr. Gerhard Weber und Christin Engel von der TU Dresden außerdem ganz praktische Tipps, wie Hürden beim barrierefreien Zugang zu Online-Veranstaltungen überwunden werden können (Donnerstag, 4. November, 14-15 Uhr, Raum 3). Einen Einblick in das umfangreiche Angebot des Portals gibt es zudem am digitalen Messestand von e-teaching.org.
Die Teilnahme am gesamten Event ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Mehr Informationen und das Programm sind auf der Webseite des University:Future Festivals verfügbar.