News

Neue Arbeitsgruppe am IWM

25.3.2022

Das IWM bekommt eine neue Arbeitsgruppe: Die bisherige Nachwuchsgruppe Soziale Medien wird ausgebaut und künftig Alltagsmedien heißen. Durch den Ausbau sollen vermehrt Prozesse des Lernens mit digitalen Medien in den Blick genommen werden, die beiläufig und nicht in institutionalisierten Settings ablaufen. Bisherige Themen wie Smartphone- und Social-Media-Nutzung zur Stressbewältigung oder Lernen mit „How to“-Videos werden auch künftig weiterverfolgt. Die Bereiche Algorithmenakzeptanz und AI Literacy sowie Human-Machine-Communication sollen weiter ausgebaut werden. „Mit unserem Fokus auf die Mainstream-Nutzung sozialer und mobiler Medien, sowie auf soziale und motivationale Prozesse ergänzt die neue Arbeitsgruppe das eher kognitionspsychologische und auf spezifisch für Wissensprozesse designte Medien ausgerichtete Profil des IWMs“, erklärt Prof. Dr. Sonja Utz. 


Damit wird die Arbeitsgruppe Alltagsmedien in den kommenden Jahren dazu beitragen, das Forschungsprofil des IWM in diesem Bereich zu stärken und auszubauen. „Ich freue mich sehr über die Aufstockung meiner Nachwuchs- zur Arbeitsgruppe, weil sie mir erlaubt, Themen systematischer und nachhaltiger zu verfolgen“, so Sonja Utz. Die Wissenschaftlerin leitet seit April 2013 die Nachwuchsgruppe Soziale Medien am IWM und wird auch künftig die Leitung der neuen Arbeitsgruppe innehaben.

Diese Seite teilen

Weitere News