News

Neue Leibniz-Forschungsgruppe „Digitalisierung und Bildung“

1.12.2022

Mit der Besetzung einer befristeten W2-Professur zum 1. Dezember etabliert das IWM eine neue Forschungsgruppe. Leiterin der Leibniz-Forschungsgruppe Digitalisierung und Bildung wird Prof. Dr. Marlit Annalena Lindner.


Die 36-Jährige forschet bislang am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaft und Mathematik (IPN) in Kiel und erzielte bereits nennenswerte Erfolge: Seit 2019 leitete sie dort die im SAW-Verfahren selbst eingeworbene Leibniz Junior Research Group "COMET". In deren Rahmen untersucht sie mit ihrem Team verschiedene Gestaltungsprinzipien von Materialien zur Lern- und Leistungsdiagnostik als zentrale Voraussetzung für individualisierte bzw. adaptive Lernumgebungen in digitalen Settings, die beispielsweise in der Schule Anwendung finden können. Themen wie computerbasiertes adaptives Leistungsfeedback und der Einsatz multimedialer Elemente, also zum Beispiel Kombinationen statischer und animierter Text-Bild-Darstellungen, spielen hier eine zentrale Rolle.


Unter anderem diese Forschung wird Marlit Lindner in Tübingen fortsetzen. Ihre Arbeiten fügen sich hervorragend in die bestehende Forschungslandschaft des Instituts ein. „Mit Marlit Lindner konnten wir eine starke junge Professorin gewinnen, die den Bereich digitales Lehren und Lernen in der Schule und Hochschule mit modernsten Methoden untersuchen möchte und sich so optimal in das Profil des IWM einfügt“ freut sich IWM-Direktorin Ulrike Cress.
Auch Marlit Lindner blickt vorfreudig auf die kommenden sechs Jahre am IWM: „Das Institut bietet eine optimale Infrastruktur für die Verwirklichung meiner Forschungspläne und ich freue mich schon sehr auf den Austausch und neue Kooperationsmöglichkeiten mit den Tübinger Kolleginnen und Kollegen.“

Diese Seite teilen

Weitere News