News

Dr. Helen Fischer im Wintersemester Gastprofessorin am KIT

30.10.2023

„Wissen, was man nicht weiß oder: Was Klimawandel mit Psychologie zu tun hat“, so lautete der Titel der Antrittsvorlesung von Dr. Helen Fischer am 26. Oktober, mit der die IWM-Wissenschaftlerin ihre Gastprofessur am Zentrum für angewandte Kulturwissenschaft (ZAK) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eröffnete. In ihrem Vortrag beleuchtete sie psychologische Mechanismen, die unterschiedliche Meinungen zum politisierten Thema Klimawandel erklären.
   
Ziel der aus Qualitätspaktmitteln geförderten Gastprofessuren am ZAK ist es, die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu stärken. Mit ihrem Forschungsprofil passt die Psychologin, die seit 2022 der IWM-Arbeitsgruppe Wahrnehmung und Handlung angehört, ideal in das Förderprogramm, in dem Debatten über die Rolle von Wissenschaft, Forschung und Transfer in der Gesellschaft angestoßen und empirisch erforscht werden sollen. Sie untersucht, welche Rolle Metakognition, also die Einsicht in die Grenzen des eigenen Wissens, im Zusammenhang mit Überzeugungen zu politisierter Wissenschaft spielt, zum Beispiel beim Thema Klimawandel oder COVID-19. „Ich freue mich, zur Entwicklung der Forschung und Lehre zur Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft beitragen zu können“, so Dr. Helen Fischer über die Position.

Diese Seite teilen

Weitere News