News
31.10.2023
Zum Auftakt der neuen Online-Eventreihe des IWM-Transferportals e-teaching.org „KI in der Hochschulpraxis" bot die KI-Expertin Prof. Dr. Doris Weßels (FH Kiel) am 30. Oktober einen Überblick der bisherigen Entwicklungen im Bereich des Einsatzes Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre. Bei der online abrufbaren Auftakt-Veranstaltung gab die Mitbegründerin des Virtuellen Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten (VK:KIWA) einen Überblick über die wesentlichen bisherigen Entwicklungen.
Online-Reihe „KI in der Hochschulpraxis“
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem der wichtigsten Themen in der Hochschullehre entwickelt – das Thema stößt bei Lehrenden und Studierenden gleichermaßen auf großes Interesse und Verunsicherung. In der Veranstaltungsreihe „KI in der Hochschulpraxis“ geht es vor allem darum, wie KI bereits erfolgreich an Hochschulen eingesetzt wird, welche Erkenntnisse es über Erfolgsbedingungen gibt - und welche kritischen Fragen diskutiert werden sollten.
20.11.: KI in der Medizin hautnah – Entwicklung und Implementierung eines KI-Curriculums
27.11.: Barcamp: KI in der Hochschullehre – Beispiele aus der Praxis
28.11.: Workshop: Prüfen in Zeiten von ChatGPT und generativer Künstlicher Intelligenz
11.12.: Zwischen Faszination und Skepsis: Wie verändert KI die Hochschulpraxis?