News
16.11.2023
Am Freitag, den 10. November, ist im Rahmen des Wissenschaftsfestivals Science & Innovation Days 2023 der Future Innovation Space (FIS) eröffnet worden. Der neue FIS ist ein Experimentier-, Erprobungs- und Begegnungsort am IWM in Tübingen für angehende Lehrkräfte, an dem sie mit wegweisenden Innovationen für die Zukunft der digitalen Bildung in Kontakt kommen und sich mit Expert*innen aus der Wissenschaft austauschen können.
Das Lernen der Zukunft erleben
Zahlreiche Besucher*innen kamen bei der Eröffnung vorbei, um selbst hautnah zu erkunden, wie wir zukünftig mit Virtual oder Augmented Reality, mit Multi-Touch- und KI-Anwendungen lernen werden.
Nach einer Einführung durch Prof. Dr. Ulrike Cress, Direktorin des IWM, bekamen die Besucher*innen zunächst noch Einblicke ins Konzept des FIS von Prof. Dr. Peter Gerjets, Projektleiter des Future Innovation Space (IWM), und Prof. Dr. Andreas Lachner vom Tübingen Center for Digital Education (TüCeDE).
Zukunftstechnologien selbst austesten
Anschließend konnte selbst ausprobiert werden und bei den einzelnen Stationen des Future Innovation Space weitere Infos im lockeren Austausch von unseren Wissenschaftlerinnen erfragt werden. Zukunftstechnologien wie VR-Brillen, Eyetracking, 360-Grad-Videos und Multi-Touch-Tische standen für die Interessierten zum Austesten bereit und wurden rege genutzt.
Mehr Informationen finden sich auf der neuen FIS-Website: www.future-innovation.space