News

Zwischen Unternehmen und IWM: Marisa Tschopp verteidigt Dissertation erfolgreich

2.5.2024

Marisa Tschopp hat Ende April ihre Dissertation erfolgreich verteidigt. Die Organisationspsychologin ist assoziierte Wissenschaftlerin am IWM und zugleich Mitarbeiterin bei der in Zürich ansässigen Scip AG, einem IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen. In beiden Rollen untersucht sie, wie Menschen ihre Beziehung zu konversationeller KI, speziell im Kontext des Voice Shoppings, wahrnehmen und wie dies ihr Verhalten beeinflusst.


In ihrer Doktorarbeit setzte sie A.P. Fiskes Theorie der Beziehungsmodelle zur Analyse dieser Mensch-Maschine-Beziehung ein. So stellt sie fest: Die Beziehung zu KI wird vorwiegend durch drei Modi geprägt, die unterschiedliche Auswirkungen auf das Einkaufsverhalten haben. Besonders die soziale Dimension und ein passendes Design spielen eine wichtige Rolle für ein positives Nutzererlebnis.


Im Anschluss an die erfolgreiche Verteidigung blickt Marisa Tschopp zufrieden auf ihre Arbeit: „Der Abschluss meiner Dissertation markiert einen entscheidenden Meilenstein sowohl für mich als auch für unsere Firma. Insbesondere in der KI-Szene ist es von essenzieller Bedeutung, sich tiefgehend mit dem Fachgebiet auseinanderzusetzen, sowohl auf wissenschaftlicher Ebene als auch im Dialog auf Augenhöhe mit Nicht-Expert*innen. Mit meiner Arbeit bereiten wir nicht nur unsere Kunden auf die kommenden Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz vor, sondern auch uns selbst.“

Diese Seite teilen

Weitere News