News

IWM-Direktorin in KMK-Beratungsgremium SWK wiedergewählt

1.7.2024

Strategien für die Zukunft des Bildungswesens zu entwickeln – das ist die Aufgabe der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK), die 2021 ins Leben gerufen wurde. Mit weiteren 15 unabhängigen wissenschaftlichen Expert*innen aus dem Bereich der Bildungsforschung und angrenzender Disziplinen sprach Kommissionsmitglied und IWM-Direktorin Prof. Dr. Ulrike Cress seither viel beachtete Handlungsempfehlungen aus.  


„Die letzten drei Jahre hat die SWK in hohem Tempo und mit viel Einsatz daran gearbeitet, evidenzbasierte Empfehlungen zu aktuellen Herausforderungen zu geben und die Kultusministerkonferenz auf dieser Basis zu beraten“, unterstrich Prof. Dr. Felicitas Thiel, Co-Vorsitzende der SWK zum Abschluss der ersten Amtsperiode. Gemeinsam mit 14 weiteren SWK-Mitgliedern wurde Ulrike Cress nun zum 1. Juli von der Kultusministerkonferenz wiederberufen. 


„Ich freue mich auf eine produktive zweite Amtszeit, in der die digitalen Herausforderungen im Bildungsbereich relevanter Themenstrang bleiben werden“, so die Bildungsforscherin und Direktorin des IWM. „Ich bin zuversichtlich, gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Beratungsgremium die Evolution des Bildungswesens weiter positiv mitgestalten zu können.“ 


2022 wirkte Cress leitend bei der Erstellung des SWK-Gutachtens „Digitalisierung im Bildungssystem“ mit. 2024 veröffentlichte die Kommission ein unter ihrer Federführung verfasstes Impuls­papier: „Large Lang­uage Models und ihre Poten­ziale im Bildungs­system“.

Diese Seite teilen

Weitere News