News
2.12.2024
Mit Beginn des Wintersemesters 24/25 wird die Psychologin Jessica Kathmann, die in der Arbeitsgruppe Multimodale Interaktion von Prof. Dr. Peter Gerjets über das Lernen mit digitalen Spielen promoviert, für zwei Jahre im Rahmen des Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramms gefördert.
Das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg getragene Programm unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur einer Fachhochschule oder Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW-Professur) durch die Förderung eines Lehrauftrags und begleitende Rahmenangebote. Jessica Kathmann hat bereits an mehreren Hochschulen Lehrerfahrung gesammelt, unter anderem an der SRH Hochschule Heidelberg und der Hochschule Neu-Ulm. Ab dem Wintersemester unterrichtet sie im Rahmen des Lehrauftragsprogramms an der Hochschule Offenburg die Fächer "Psychologie für Game Developer" und "Edutainment" im Studiengang "Virtuelle Welten & Game Technologies" mit dem Schwerpunkt auf motivationalen Prozessen beim Spielen und Lernen.
Weitere Informationen: Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramm