News

Trumps Kommunikationsstrategie als Gefahr für die Demokratie?

© pixabay.com / stux
Eine weiße Sprechblase auf dunklem Hintergrund

23.3.2025

Interview mit Dr. Helen Fischer

Donald Trumps Kommunikationsstil erregt immer wieder internationales Aufsehen. Im Interview mit ZDFheute erklärt IWM-Wissenschaftlerin Dr. Helen Fischer, dass bei einer Strategie namens „Zone Flooding“ Wahrheiten und Lügen miteinander vermischt werden: „Indem Trump die Menschen in hoher Schlagzahl mit einem Mix aus Fakten und Fiktion bombardiert, verwischt er die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge“, so Fischer.

Helen Fischer ist Mitglied der Arbeitsgruppe Wahrnehmung und Handlung und befasst sich am IWM unter anderem mit dieser neuen Strategie der Desinformation. Im Interview mit Marcel Burkhardt spricht sie auch über die gesellschaftlichen Folgen dieser Taktik: „‚Zone Flooding‘ gefährdet die Demokratie, weil es evidenzbasierte Entscheidungen erschwert. Selbst wenn verlässliche Informationen verfügbar sind, führt die zunehmende Leichtgläubigkeit gegenüber Falschaussagen dazu, dass mehr falsche Dinge für wahr gehalten werden“, so Fischer.

Zum Interview: Expertin über Kommunikationsethik: „Trump überschüttet die Leute mit Müll“

Diese Seite teilen

Weitere News