News

30 Jahre Leibniz – 30 Perspektiven: Prof. Dr. Eva Specker im Jubiläumsinterview

Porträt von Prof. Dr. Eva Specker, Professorin am Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), vor pastellfarbenem Hintergrund. Daneben ein Zitat aus der Reihe „30 um die 30“ der Leibniz-Gemeinschaft: „Die größte Unsicherheit waren immer die befristeten Verträge. Aber mit meiner neuen Professur (yay!) liegt das hinter mir. Ich weiß zwar noch nicht, wohin mich meine Karriere führen wird, aber ich kann jetzt positiver damit umgehen.

2.9.2025

Wie fühlt sich Schönheit an – und was hat das mit Wissenschaft zu tun?

Zum 30-jährigen Jubiläum der Leibniz- Gemeinschaft richtet die Serie „30 um die 30“ den Blick auf Forschende, die etwa so alt sind wie die Gemeinschaft selbst – und diese mit ihren Ideen heute entscheidend mitprägen. Mit dabei: Prof. Dr. Eva Specker, seit April 2025 Leiterin der Arbeitsgruppe Ästhetik und Lernen am IWM.

Im Interview mit dem Leibniz- Magazin spricht sie über ihre Begeisterung für interdisziplinäre Forschung, ihren Weg ans IWM – und darüber, warum psychologische Forschung zur Ästhetik gesellschaftlich relevanter ist, als viele denken. Dabei wird deutlich: Ihre wissenschaftliche Neugier gilt den subtilen Fragen unseres Alltags, etwa wie Menschen Schönheit wahrnehmen oder wie sie emotionale Reaktionen auf Bilder, Kunst und visuelle Medien verarbeiten.


Diese Seite teilen

Weitere News