News
2.9.2025
Wie fühlt sich Schönheit an – und was hat das mit Wissenschaft zu tun?
Zum 30-jährigen Jubiläum der Leibniz- Gemeinschaft richtet die Serie „30 um die 30“ den Blick auf Forschende, die etwa so alt sind wie die Gemeinschaft selbst – und diese mit ihren Ideen heute entscheidend mitprägen. Mit dabei: Prof. Dr. Eva Specker, seit April 2025 Leiterin der Arbeitsgruppe Ästhetik und Lernen am IWM.
Im Interview mit dem Leibniz- Magazin spricht sie über ihre Begeisterung für interdisziplinäre Forschung, ihren Weg ans IWM – und darüber, warum psychologische Forschung zur Ästhetik gesellschaftlich relevanter ist, als viele denken. Dabei wird deutlich: Ihre wissenschaftliche Neugier gilt den subtilen Fragen unseres Alltags, etwa wie Menschen Schönheit wahrnehmen oder wie sie emotionale Reaktionen auf Bilder, Kunst und visuelle Medien verarbeiten.