News

Virtuelle Realität im Museum

© Ulrika Ferner / schule-mal-digital.de
Person mit VR-Brille vor einem Bildschirm

24.9.2025

Dissertationsprojekt von Ulrika Ferner

Die Doktorandin Ulrika Ferner aus der Arbeitsgruppe Multimodale Interaktion widmet sich in ihrem Dissertationsprojekt dem Einsatz von Virtual Reality (VR) im Museumskontext. Ihr innovativer Ansatz wurde kürzlich in einem Beitrag auf schule-mal- digital.de vorgestellt.

Lernbegegnungen mit Wespen in virtuellen Welten

Im Zentrum des Projekts stehen zwei VR-Anwendungen, die es ermöglichen, Wespen auf neue, immersive Weise zu erleben. Ziel ist es, die Insekten nicht nur visuell zu erfassen, sondern sich auch interaktiv und lernend mit ihrer Vielfalt auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Forschungsprojekts wird unter anderem genauer untersucht, wie die Anwendungen gestaltet sein müssen, um das Interesse der Besuchenden zu wecken.

Die Biologin Ulrika Ferner teilt auf schule-mal-digital.de erste Erkenntnisse ihrer Studie zur Vermittlung von Insektenvielfalt. Diese Ergebnisse bilden eine Grundlage für die weitere Forschung zum pädagogischen Potenzial von VR-Anwendungen in Lernkontexten. Der vollständige Beitrag ist auf schule-mal-digital.de abrufbar.

Zum Beitrag: Außerschulische Lernorte: Wie VR-Anwendungen im Museumskontext erforscht werden

Diese Seite teilen

Weitere News