News

11.11.2025
Im Podcast „Bildung auf die Ohren“ berichten drei Bildungsexpertinnen, wie sie mit ihrer Webseite Lehrkräfte im digitalen Wandel unterstützen
Welche Kompetenzen brauchen Schüler*innen und Lehrkräfte in der digitalen Gesellschaft – und wie lassen sie sich fördern? Diese Fragen stehen im Zentrum einer neuen Podcast-Episode aus der Reihe „Bildung auf die Ohren“ des Deutschen Bildungsserver.
Die drei Redakteurinnen Maren Gebhardt, Dr. Irina Brich und Dr. Gabriele Irle vom Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) stellen in dem Interview mit Michaela Achenbach den von ihnen entwickelten „Zukunftsraum“ vor – ein Online-Angebot vom bundesweiten Kompetenzverbund lernen:digital, das sich an Lehrkräfte und Bildungsakteur*innen richtet.
Der Zukunftsraum unterstützt Lehrkräfte dabei, Schule im digitalen Wandel aktiv mitzugestalten. Im Gespräch, das auch als Lesefassung verfügbar ist, berichten die Macherinnen nicht nur über spannende Inhalte rund um Future Skills, sondern auch darüber, wie Neugierde auf Zukunftstechnologien geweckt werden kann.